Es herrscht Krieg in Europa. Finden Sie hier aktuelle Informationen dazu.
Bodengestützte Luftverteidigung mittlerer Reichweite: armasuisse erprobte neuen Radar zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit
Bern, 11.04.2025 – Vom 31. März bis 11. April 2025 erprobte das Bundesamt für Rüstung armasuisse in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee den Sensor (Radar) TRML-4D für das
Wer zu spät kommt
Wer zu spät kommt bestraft das Leben Vor dem Zweiten Weltkrieg stand die Schweizer Armee mit nahezu leeren Händen da. Es fehlte an Waffen, Munition
In einem bemerkenswerten Interview des Tagesanzeiger nimmt der Kdt Luftwaffe Stellung
Herr Merz, Sie haben geschrieben, dass die Situation für Sie «schier unerträglich» geworden sei. Warum? Ich habe den Eindruck, dass viele den Ernst der Lage
Ein Ausstieg aus dem F-35 Programm wäre für die Sicherheit der Schweiz fatal.
Der Kommandant der Luftwaffe nimmt Stellung Es ist schier unerträglich, wie sich nun aufgrund der geopolitischen Entwicklungen all die Experten von neuem auf den F-35
Armee trainiert mit Kampfflugzeugen in Bern
Bern, 11.03.2025 – Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei
Richtig und Klarstellung
CH-Media berichtete über Abhängigkeiten von den USA im Zusammenhang mit Beschaffungen von US-Waffensystemen. Der Artikel macht dabei verschiedene falsche Aussagen zum F-35A sowie zum Patriot-System
So schützen wir die Schweiz
Donnerstag, 6. März 2025: In diesen Tagen erleben wir die gravierendsten sicherheitspolitischen Veränderungen seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Medienmitteilung der FDP Schweiz