Leserbriefe über den F-35A Lightning II.
Haben Sie als Antwort auf einen Artikel über den F-35A Lightning II mit grossem Engagement einen diese Beschaffung unterstützenden Leserbrief geschrieben? Und wurde Ihre Pro-Replik von Ihrer Zeitung nicht abgedruckt? Dann reichen Sie Ihren Leserbrief bei uns ein. Wir freuen uns auf Ihre Ausführungen.
Tele Züri TalkTäglich – Wer schafft es in den Zürcher Regierungsrat?
Wenn Frau NR Priska Seiler Graf im laufenden Regierungsratswahlkampf behauptet, dass sie nie gegen ein neues Kampfflugzeug votiert habe, so ist das schlicht unwahr. Man erinnere sich in diesem Zusammenhang daran, dass PSG als Mitglied der SiK NR und als sicherheitspolitische Sprecherin der SP Schweiz im Rahmen der Referendumsabstimmung «Bundesbeschluss
Unveröffentlichter Leserbrief zum Interview Jon Pult «Der Gegner sitzt rechts» von Samuel Tanner und Marc Tribelhorn in der NZZ vom 19.12.2022, Seite 7 SICHERHEIT IST NICHT GRATIS ZU HABEN!
SICHERHEIT IST NICHT GRATIS ZU HABEN! Als Vizepräsident der SP Schweiz, einer Bundesratspartei mit einer besonderen Verantwortung für die Sicherheit unseres Landes und seiner Bevölkerung, bezeichnet Jon Pult die Aufstockung des Armeebudgets als «kompletter Unsinn». Ihm sei in Erinnerung gerufen, dass selbst diese längst überfällige Erhöhung unserer Verteidigungsausgaben nicht ausreichen
In ihrem Bericht gewichtet die GPK-N völlig unzureichend den Sachverhalt…
Kommentar von Konrad Alder In ihrem Bericht gewichtet die GPK-N völlig unzureichend den Sachverhalt, dass wir mit unserem auch im Ausland breit anerkannten Auswahlverfahren Air2030 das für unsere Luftwaffe bestgeeignete Kampfflugzeug für eine Nutzungsdauer von 30(+) Jahren und nicht ein fragwürdiges Steuerabkommen mit Frankreich suchten! Mit dem F-35A wählte das
REPLIK BEITRAG KLAUS STÖHLKER «Eine Karriere wie in einem James Bond-Film» IN PARADEPLATZ INSIDE VOM 25.07.2022
Konrad Alder, Uerikon Da kann sich Klaus Stöhlker seine Finger wund schreiben, Fakt ist und bleibt trotz allen Unkenrufen, dass sich der F-35A in unserem weit und breit anerkannten Auswahlverfahren mit grossem Abstand als der leistungsfähigste und in Anschaffung und Betrieb günstigste Konkurrent herausstellte. Und wenn es noch eines weiteren
Replik auf Artikel Adrian Schmid in der Sonntagszeitung vom 24.07.2022
Die Franzosen geben auf Eine raschere Lieferung als 2025-2030 war im Rahmen unserer Evaluation für ein neues Kampfflugzeugs als Ersatz für unsere F/A-18 ab 2030 nie ein Kriterium. Entscheidend war – und das sei Herrn Huissoud in sein EFK-Stammbuch geschrieben – dass sich der F-35A im Auswahlverfahren mit grossem Abstand
Geistige Demokratieverteidigung
Geistige Demokratieverteidigung Bruno Gadola, Oetwil am See Die Gsoa «Gruppe Schweiz ohne Armee» ist dem Oberst a. D. Roger E. Schärer, Trin Mulin (und / oder Stäfa und Meilen) für die Unterstützung dankbar, wie er einmal mehr gegen den Kauf des F-35 Militärflugzeuges wettert. Ich würde einem Oberst a. D.