Mangelhafter, enttäuschender WEA-Schlussbericht des Bundesrates!
Medienmitteilung des Verbandes Militärischer Gesellschaften Schweiz, Oberst i Gst Stefan Holenstein, Präsident
Der Gesamtbundesrat steht gegenüber der Bevölkerung in der Verantwortung, ob wir wieder ein glaubwürdige Armee haben werden.
Bemerkungen zur Ansprache von Frau Bundesrätin Viola Amherd, Chefin VBS, anlässlich der Jahreskonferenz der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RKMZF) vom 12. Mai 2023 in
Kommentar zur Ansprache von Frau Bundesrätin Viola Amherd, Chefin VBS, anlässlich der Jahreskonferenz der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RKMZF) vom 12. Mai 2023 in Islikon
Konrad Alder, 14. Mai 2023 «Die Fähigkeitsentwicklung der Armee sah schon vor dem Kriegsausbruch eine Erneuerung der robusten Mittel vor. Zwei wesentliche Aspekte haben sich
Ist ein neues Staatssekretariat tatsächlich sinnvoll?
Neues Staatssekretariat im VBS?Die Notwendigkeit einer neuen Organisation des VBS mit einem Staatssekretariat ist zumindest zu hinterfragen. Es würde mehr Büropersonal für eine Armee bedeuten,
Die SOG erwartet ein klares Bekenntnis zur Armeefinanzierung
Die SOG erwartet vom Bundesrat, dass die Vorgaben des Parlaments umgesetzt werden. Brugg-Windisch, 11. März 2023 Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd und der Chef
Der Sparentscheid des Bundesrates widerspricht dem Parlamentsentscheid. Die Folgen wären verheerend für unsere Sicherheit.
Das Armeebudget wird in den kommenden Jahren stärker wachsen als die anderen Budgetposten. Was man nicht berücksichtigt: Kein Budget wuchs in den vergangenen zehn Jahren