Wir haben den Verkauf von Bunkern gestoppt
Der Bund, 18.09.2023, Larissa Rhyn und Beni Gafner
Verteidigung – Schweizer Luftwaffe trainiert zusammen mit der U.S. Air Force in der Schweiz
Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force führen vom 18. bis 21. September 2023 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch. Das Training
Schweden hat die Zeichen der Zeit erkannt
Grössere Investitionen in die militärische Verteidigung und Erreichen der NATO-Ziele erwartet Im Haushaltsentwurf für 2024 schlägt die Regierung zusätzliche Mittel für die militärische Verteidigung in
Die Epoche des Friedens in Europa geht zu Ende
Von Reform zu Reform / Aufwuchs und Zeitenwende in Zeitlupe / Neutralität / Studienkommission
Starker Bericht zum längst fälligen Ausbau der Verteidigungsfähigkeit der Armee!
Medienmitteilung des Verbandes Militärischer Gesellschaften Schweiz
Nur zerstörte Brücken sind unpassierbar
Angeregt durch die Kriegsberichte aus der Ukraine, beleuchtet der bekannte Autor Rudolf P. Schaub die Verteidigung entlang von Flüssen im Schweizer Mittelland unter Einbezug des
Integrierte Sicherheit für Deutschland.
Wehrhaft. Resilient. Nachhaltig. Nationale Sicherheitsstrategie. Das Dokument als PDF.
Der Armee gehen die Soldaten aus
Die Armee ist nicht einsatzfähig, weder gegenwärtig noch in absehbarer Zukunft. Dies scheint aber in der Öffentlichkeit kaum bekannt zu sein. Neue Zürcher Zeitung, 15.05.2023
Unglückliche Prioritätensetzung im VBS
Stefan Holenstein, Präsident Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) Unglückliche Prioritätensetzung im VBS Es ist Georg Häsler von der NZZ in seinem bemerkenswerten Kommentar zum neuen
Ist ein neues Staatssekretariat tatsächlich sinnvoll?
Neues Staatssekretariat im VBS?Die Notwendigkeit einer neuen Organisation des VBS mit einem Staatssekretariat ist zumindest zu hinterfragen. Es würde mehr Büropersonal für eine Armee bedeuten,
Neues Staatssekretariat? Ins Zentrum gehört die militärische Landesverteidigung
Bern, 22. April 2023, Neue Zürcher Zeitung, Georg Häsler Ein Militärflugzeug klinkt eine ballistische Lenkwaffe aus, irgendwo über internationalen Gewässern, vielleicht 1500 Kilometer von der