Tele Züri TalkTäglich – Wer schafft es in den Zürcher Regierungsrat?
Wenn Frau NR Priska Seiler Graf im laufenden Regierungsratswahlkampf behauptet, dass sie nie gegen ein neues Kampfflugzeug votiert habe, so ist das schlicht unwahr. Man
“Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende: Perspektiven europäischer Sicherheitspolitik”.
Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr (1991 bis 1996 der 10. Generalinspekteur der Bundeswehr und von 1996 bis zu seiner Pensionierung 1999 den Vorsitz des NATO-Militärausschusses)
Unveröffentlichter Leserbrief zum Interview Jon Pult «Der Gegner sitzt rechts» von Samuel Tanner und Marc Tribelhorn in der NZZ vom 19.12.2022, Seite 7 SICHERHEIT IST NICHT GRATIS ZU HABEN!
SICHERHEIT IST NICHT GRATIS ZU HABEN! Als Vizepräsident der SP Schweiz, einer Bundesratspartei mit einer besonderen Verantwortung für die Sicherheit unseres Landes und seiner Bevölkerung,
Bundesrätin Amherd besucht den Produktionsstandort der Schweizer F-35A in Italien
Bern, 28.10.2022 – Bundesrätin Viola Amherd besucht am 28. Oktober 2022 den F-35A-Produktionsstandort in Cameri, Italien. Es ist vorgesehen, dass die Schweiz mindestens 24 der
Patriot folgt dem F-35A, der Vertrag ist unterzeichnet!
Der Rüstungschef und der Projektleiter haben den Vertrag zur Beschaffung von 5 Feuereinheiten Patriot mit der US Regierung unterschrieben. Mit diesem Schritt verfügt die Schweiz
Jetzt muss sich die Schweizer Armee wieder auf die Kernkompetenz konzentrieren: Die Kriegstauglichkeit ist die Bedingung jeder Kooperation
NZZ, Georg Häsler, Bern Nach dem definitiven Ja zum F-35 als neuem Kampfflugzeug für die Schweizer Luftwaffe besteht endlich Raum für eine vertiefte Diskussion über
Die LKMD und mit ihr die Milizverbände der Schweiz begrüssen den heutigen, klaren Entscheid des Nationalrats für den Kauf der 36 F-35A-Kampfjets. Gestützt darauf verlangt die LKMD nun die rasche, diskussionslose Unterzeichnung der Kaufverträge durch den Bundesrat.
Die LKMD als Vertreterin der Schweizer Milizverbände und -organisationen nimmt mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, dass die unwürdige Zwängerei der Initianten der Stop-F-35-Initiative zu Ende
Parlament beauftragt den Bundesrat mit Kauf der F-35A-Kampfflugzeuge
Das Parlament hat die Armeebotschaft 2022 verabschiedet. Bei der Kampfflugzeug-Beschaffung bevollmächtigt nach dem Ständerat auch der Nationalrat den Bundesrat, den Kaufvertrag bis spätestens Ende März
In ihrem Bericht gewichtet die GPK-N völlig unzureichend den Sachverhalt…
Kommentar von Konrad Alder In ihrem Bericht gewichtet die GPK-N völlig unzureichend den Sachverhalt, dass wir mit unserem auch im Ausland breit anerkannten Auswahlverfahren Air2030