Elon Musk und die F-35
Richtigstellung eines unsachlichen Artikels im Infosperber von Konrad Alder, Uerikon Dieser Artikel strotzt nur so von Fehlaussagen, wie z.B. «keine Volksabstimmung» und «keine Auslieferung mehr».
Offener Brief an den Bundesrat und die Parlamentarier
BRIEF AN DIE MITGLIEDER DES BUNDESRATES SOWIE NATIONAL- UND STÄNDERÄTE Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren Gemäss «NZZ am Sonntag» «teilte Gaillards Expertenkommission der Armee
Nach der letzten Sitzung der Sicherheitspolitischen Kommission sind wir schockiert. Was an dieser Sitzung passiert ist, ist einem Parlament schlicht nicht würdig.
«Die Erneuerung der Mittel im Rahmen von Air2030 ermöglicht der Schweizer Luftwaffe diese raumgreifende und integrierte Luftverteidigung. Während die Kampfflugzeuge das dynamische Element zur raschen
Richtigstellung einer Falschmeldung im Blick
Der Beitrag auf Blick-Online mit dem reisserischen Titel «Bei der Lieferung wird der Kampfjet schon veraltet sein» bedarf einer nüchternen Einordnung. – Die Einsatzbereitschaft der
Unsere “bewaffnete Neutralität” wird endgültig zum Trugbild
Konrad Alder, Uerikon MNS-STELLUNGNAHME 2024-10 – Sicherheit ist nicht alles, aber ohne Sicherheit ist alles nichts! Auch wenn sich ihr Vorschlag der Schuldenbremse entzieht, gebührt den
De facto befinden wir uns bereits im “Krieg”
Die Entwicklung ist äusserst besorgniserregend. De facto befinden wir uns bereits im “Krieg” (Cyber, Desinformation, 5. Kolonne, Spionage, Sabotage etc.)! Mit der Umstellung auf Kriegswirtschaft
Der Armeechef fordert mehr Geld und unser Aussenminister massregelt ihn.
Es ist eine der zentralen Aufgaben des Chefs der Armee Bundesrat und Parlament, aber vor allem auch eine möglichst breite Öffentlichkeit über den aktuellen Zustand
Ist der Widerstand gegen die Ausmusterung der F-5E Tiger gerechtfertigt?
Der Widerstand gegen die Ausmusterung der F-5 Tigerflotte bis 2027 ist verständlich aber aus guten Gründen nicht gerechtfertigt. Ein Kampfflugzeug muss in erster Linie der
Solange es nicht “chlöpft”, hoffen alle, dass es schon gut kommt
Interview mit dem Initiator der Bürgeroffensive Armee2030, Nationalrat Heinz Theiler
Bürgeroffensive für eine starke Armee 2030
DIE PETITION Der Bundesrat und das Parlament werden aufgefordert, die Strategie «Die Verteidigungsfähigkeit stärken»durch Erhöhung der finanziellen Mittel auf 1%des BIP auf 2030 schnellstmöglich umzusetzen.
NZZ Interview von Bundesrätin Viola Amherd «natürlich halte ich am Armeechef Thomas Süssli fest».
Die Ausführungen von Frau Bundesrätin Viola Amherd in ihrem NZZ-Interview vom 24. Februar 2024 lassen einem – was die Nachrüstung unserer in den vergangenen 30
«Alle wollen mehr Geld» von Chefredaktor Arthur Rutishauser in der Sonntagszeitung vom 03. März 2024
Kommentar von Konrad Alder, Uerikon Von einem Chefredaktor darf man erwarten, dass er in der Lage ist, das Wesentliche von dem Unmassgeblichen zu unterscheiden. Mit