oder mittels Formular:
Kontakt
Meinungen

Stimmen auch Sie Nein
Stimmen auch Sie Nein zur Initiative «Stop F-35», damit unsere Bevölkerung vor Gefahren aus der Luft geschütztmehr… “Stimmen auch Sie Nein”
Thomas Aeschi
Nationalrat und SVP-Fraktionspräsident

Die Würfel sind gefallen !
Das Kavernentor öffnet sich für den F-35 Lightning. Die Eidgenossenschaft kauft somit das beste System für unser Land und sichert dadurch die Zukunft einer schlagkräftigen Luftwaffe, als tragenden Pfeiler unserer
…
Das Kavernentor öffnet sich für den F-35 Lightning. Die Eidgenossenschaft kauft somit das beste System für unser Land
und sichert dadurch die Zukunft einer schlagkräftigen Luftwaffe, als tragenden Pfeiler unserer Armee!
Oberst (aD) John R. Hüssy, Pilot SAF und Swissair (ret.)
und sichert dadurch die Zukunft einer schlagkräftigen Luftwaffe, als tragenden Pfeiler unserer Armee!
Oberst (aD) John R. Hüssy, Pilot SAF und Swissair (ret.)
John R. Hüssy
Vizepräsident der Morgartenschützen-Kommission und VS Mitglied der hist. Schützen Schweiz)

Wo bleibt der Schutz vor Willkür?
Der F-35 ist das einzige Flugzeug der 5. Generation und darum ausbaufähig, das trifft für die Konkurrenten nicht zu! Die Initiative Stop F-35 will die Luftwaffe abschaffen und und verstösst
…
Der F-35 ist das einzige Flugzeug der 5. Generation und darum ausbaufähig, das trifft für die Konkurrenten nicht zu!
Die Initiative Stop F-35 will die Luftwaffe abschaffen und und verstösst im Text gegen Treu und Glauben (Art. 9 BV).
Die Initiative Stop F-35 will die Luftwaffe abschaffen und und verstösst im Text gegen Treu und Glauben (Art. 9 BV).
Beda Düggelin, lic. oec. HSG

Für eine starke, glaubwürdige Armee
Damit unsere Armee den verfassungsmässigen Auftrag erfüllen kann, brauchen wir eine starke, glaubwürdige Luftwaffe. Deshalb ist die F-35 die richtigemehr… “Für eine starke, glaubwürdige Armee”
Ernst Kägi

In der Interoperabilitäts Plattform eingebunden ist nur das Beste gut genug
Ja, es wird uns viel Geld kosten und ja, man kann dem F-35 kritisch gegenüberstehen. Aber die technologischen Erkenntnisse, die in die Armee einfliessen dürfen nicht vernachlässigt werden. Ein Flugzeug,
…
Ja, es wird uns viel Geld kosten und ja, man kann dem F-35 kritisch gegenüberstehen. Aber die technologischen Erkenntnisse, die in die Armee einfliessen dürfen nicht vernachlässigt werden. Ein Flugzeug, das dem NATO-Standard entspricht und auf dem höchsten Stand der Technik ist, macht also Sinn.
mehr… “In der Interoperabilitäts Plattform eingebunden ist nur das Beste gut genug”
Kurt Spalinger
Rentner und ehem. Militärpiloten-Anwärter, Flugzeugmech und Flugzeugwart. Kampfflugzeug-Kritiker

Sicher sein, Integrität der Schweiz schützen
Ein gut und solid gebautes Dach im Luftraum über der Schweiz wird durch eine gut und glaubwürdig , technologisch auf hohem Stand ausgerüstete Luftwaffemehr… “Sicher sein, Integrität der Schweiz schützen”
Yves Burkhardt
Generalsekretär Aero-Club der Schweiz AeCS

Ein neues Kampfflugzeug ist wichtig und dringend
Der F-35 ist die richtige Wahl – das modernste System dieser Art. Beschaffungen dauern 8-10 Jahre, die Realisierung ist dringend geworden. Das Flugzeug wird voraussichtlich bis ins Jahr 2070 eingesetzt.
…
Der F-35 ist die richtige Wahl – das modernste System dieser Art. Beschaffungen dauern 8-10 Jahre, die Realisierung ist dringend geworden. Das Flugzeug wird voraussichtlich bis ins Jahr 2070 eingesetzt. Auch unsere Nachkommen möchten in einem Land mit sicherem Luftraum leben können.
Beat Neuenschwander
Oberst a.D.

Schutz des Luftraums ist eine völkerrechtliche Pflicht
Das Völkerrecht verlangt, dass die neutralen Staaten ihr Territorium davor schützen, von fremden Mächten für militärische Zwecke missbraucht zu werden. Mit dem F-35 kann die Schweiz das Land und seine
…
Das Völkerrecht verlangt, dass die neutralen Staaten ihr Territorium davor schützen, von fremden Mächten für militärische Zwecke missbraucht zu werden.
Mit dem F-35 kann die Schweiz das Land und seine Bevölkerung auch die nächsten Jahrzehnte wirkungsvoll und kostenbewusst schützen.
Mit dem F-35 kann die Schweiz das Land und seine Bevölkerung auch die nächsten Jahrzehnte wirkungsvoll und kostenbewusst schützen.
mehr… “Schutz des Luftraums ist eine völkerrechtliche Pflicht”
Aldo C. Schellenberg
KKdt a D, Kommandant Luftwaffe 2013 - 2017

Stoppen wir gemeinsam das F-35 -Bashing!
Die Fakten zum Evaluationsprozess und zum neuen Kampfflugzeug sind überzeugend und sprechen für sich. Es gilt nun den selbsternanten Fachpersonen und Initianten des “Stop F-35” -Referendums entschlossenmehr… “Stoppen wir gemeinsam das F-35 -Bashing!”
Andreas Fuhrimann
Dipl. Ing. FH, Motorflug-Veteran AeCS

Eine langfristige Investition!
F-35A und Bodluv Patriot sind eine langfristige Investition. Sie schützen unser Land und seine Bevölkerung über 30 Jahre hinweg vor existentiellen Bedrohungen aus dermehr… “Eine langfristige Investition!”
Heidi Zgraggen
Ständerätin, Kanton Uri

Der Bundesrat muss den Verfassungsauftrag erfüllen!
Der BR musste sich für den besten Kampfjet entscheiden. Der F-35 hat mit Abstand den besten Wirkungsgrad, und ist sowohl in Sachen Preis und Umweltschutz konkurrenzfähig. Somit hat der BR
…
Der BR musste sich für den besten Kampfjet entscheiden. Der F-35 hat mit Abstand den besten Wirkungsgrad, und ist sowohl in Sachen Preis und Umweltschutz konkurrenzfähig.
Somit hat der BR seine sicherheitspolitische Verantwortung wahrgenommen!
Somit hat der BR seine sicherheitspolitische Verantwortung wahrgenommen!
Werner Salzmann
Ständerat Kanton Bern

F-35: ein Akt der sicherheitspolitischen Solidarität
Die F-35 gewährleisten nicht nur die Sicherheit und Prosperität unseres Landes, sie sind auch ein Akt der sicherheitspolitischen Solidarität. Die neutrale Schweiz übernimmt Mitverantwortung für die Sicherheit und Verteidigungmehr… “F-35: ein Akt der sicherheitspolitischen Solidarität”
Stefan Holenstein
Präsident LKMD seit 20.11.2021, Präsident SOG 2016-2021

Sicherer Wirtschaftsstandort Schweiz
Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Um das gewährleisten zu können, brauchen wir eine moderne Luftverteidigung – deshalb JA zummehr… “Sicherer Wirtschaftsstandort Schweiz”
Bettina Zimmermann
CEO GU Sicherheit & Partner AG

Zukunftsgerichteter Entscheid des Bundesrates
F-35: Schützt uns alle in den kommenden 40 Jahren vor Bedrohungen aus der Luft. Ein notwendiger, mutiger und vor allem auch zukunftsgerichteter Entscheid unseresmehr… “Zukunftsgerichteter Entscheid des Bundesrates”
Konrad Alder
Herausgeber der Militärpolitischen Nachrichten Schweiz

Der einzig richtige Entscheid des Bundesrates
Die F-35 ist ein Muss, wenn wir die Glaubwürdigkeit in der Verteidigung unseres Landes erhaltenmehr… “Der einzig richtige Entscheid des Bundesrates”
Hanni Stutz
Oberstlt aD

Die Schweiz braucht ein neues Kampfflugzeug!
Den Gegnern der Kampfflugzeugbeschaffung geht es um die Abschaffung der Armee. Der Schutz und die Verteidigung der Schweiz würde empfindlich geschwächt und die Armee könnte ihren verfassungsmässigen Auftrag nicht mehr
…
Den Gegnern der Kampfflugzeugbeschaffung geht es um die Abschaffung der Armee. Der Schutz und die Verteidigung der Schweiz würde empfindlich geschwächt und die Armee könnte ihren verfassungsmässigen Auftrag nicht mehr erfüllen. Freiheit gibt es nicht ohne Sicherheit.
Marcel Dobler
Unternehmer und Nationalrat

Der F-35 ist der einzige Jet
Der F-35 ist der einzige Jet, der im Jahr 2050 gegen Suchoi-57 bestehen kann. Die Lebensdauer der Konkurrenten geht vorher zu Ende. Greift dann eine „rote“ Armee vom Rafzerfeld den
…
Der F-35 ist der einzige Jet, der im Jahr 2050 gegen Suchoi-57 bestehen kann. Die Lebensdauer der Konkurrenten geht vorher zu Ende. Greift dann eine „rote“ Armee vom Rafzerfeld den Flughafen Kloten an, fordert der Kommandant des Einsatzverbandes Boden Unterstützung im Erdkampf an. In kurzer Zeit steigen in Payerne oder Meiringen F-35 auf. Der Major und die Hauptleute haben eine reelle Chance, ihren Auftrag auch gegen „rote“ Flieger zu erfüllen. Sie unterstützen unsere Abwehr am Boden erfolgreich – „close air support“! Maschinen der 4. Generation, aus den 1980er-Jahren, würden abgeschossen, kaum sind sie gestartet. Ich denke an die Piloten, erstklassige Schweizer Offiziere, die wir in den Kampf auf Leben und Tod schicken. Auch der Panzerverband, der terrestrisch kämpft, verdient aus der Luft otimale Unterstützung. Darum stimme ich Ja zum besten Flugzeug: zum F-35.
Dr. Peter Forster
Chefredaktor Bulletin-1.ch, Salenstein

Investition in Sicherheit und Zukunft
Als neutraler Staat ist der Schutz unseres Luftraumes nicht nur besonders wichtig, sondern auch völkerrechtliche Pflicht. Der F-35A und das Patriot System ermöglichen dies effektiv, zukunftsorientiert und kostenbewusst umzusetzen –
…
Als neutraler Staat ist der Schutz unseres Luftraumes nicht nur besonders wichtig, sondern auch völkerrechtliche Pflicht. Der F-35A und das Patriot System ermöglichen dies effektiv, zukunftsorientiert und kostenbewusst umzusetzen – zugunsten der Sicherheit der Schweiz.
Werner Epper
Brigadier

GSoA-Fake-News entfkräften
Die GSoA-Initiative ist politische Zwängerei und Salamitaktik. Ich unterstütze deshalb swiss-F35 bei ihrem Engagement, Fake-News der GSoA zu entkräften und Wissen über den F-35 zumehr… “GSoA-Fake-News entfkräften”
Marcel Schuler
Geschäftsführer Allianz Sicherheit Schweiz

Europäische Verteidigungsarchitektur
Unter anderem als Kreuzungspunkt wichtiger Luftstrassen, leistet die Schweiz mit der Beschaffung von 36 modernsten Kampfflugzeugen der 5. Generation einen bedeutenden Beitrag zur Neuausrichtung einer gemeinsamen europäischenmehr… “Europäische Verteidigungsarchitektur”
Jürg Steiner
Vizepräsident Verband Bernischer Unteroffiziersvereine

Bewährtes Beschaffungsverfahren
Das für die Beschaffung der F-35 vorgesehene “Foreign Military Sales”-Verfahren des amerikanischen Verteidigungsdepartementes hat sich für die Schweiz während vieler Jahre überaus bewährt. Das VBS hat mit diesem Verfahren u.a.
…
Das für die Beschaffung der
F-35 vorgesehene “Foreign Military Sales”-Verfahren des amerikanischen Verteidigungsdepartementes hat sich für die Schweiz während vieler Jahre überaus bewährt. Das VBS hat mit diesem Verfahren u.a. 110 F-5 E/F und 34 F/A-18 erfolgreich und kostengünstig beschafft.
F-35 vorgesehene “Foreign Military Sales”-Verfahren des amerikanischen Verteidigungsdepartementes hat sich für die Schweiz während vieler Jahre überaus bewährt. Das VBS hat mit diesem Verfahren u.a. 110 F-5 E/F und 34 F/A-18 erfolgreich und kostengünstig beschafft.
Peter Lyoth
Ehem. Projektoberleiter Beschaffung F/A-18

F-35: Ein starker Entscheid des Bundesrates und politisch klug
Der Entscheid ist stark, weil er gegen die Drohung der Armeeabschaffer mit einer Volksinitiative zu reagieren, sachlich begründet auf dem besten Resultat basiert. Und politisch klug, weil er ein wichtiges
…
Der Entscheid ist stark, weil er gegen die Drohung der Armeeabschaffer mit einer Volksinitiative zu reagieren, sachlich begründet auf dem besten Resultat basiert. Und politisch klug, weil er ein wichtiges Signal nach innen und nach aussen sendet. Nach innen zeigt er, dass der Bundesrat zur Armee und seinen Soldaten steht und sie zur Sicherheit der Schweiz mit den heute besten und modernsten Mittel im Bereich Schutz des Luftraumes ausrüstet. Und nach aussen signalisiert der Bundesrat, dass die Schweiz zur bewaffneten Neutralität steht und mit modernsten Luftverteidigungssystemen ihren Beitrag zur Sicherheit von Europa leistet.
mehr… “F-35: Ein starker Entscheid des Bundesrates und politisch klug”
Markus Gygax
Korpskommandant aD
Kommandant der Schweizer Luftwaffe von 2009-2012
Kommandant der Schweizer Luftwaffe von 2009-2012

F-35A : Die richtige Antwort auf unsere Sicherheitsbedürfnisse
Der F-35A ist die richtige Antwort auf die Bedürfnisse unserer Bevölkerung. Ohne Sicherheit in der Luft gibt es am Boden weder Freiheit nochmehr… “F-35A : Die richtige Antwort auf unsere Sicherheitsbedürfnisse”
Hans Wicki
Ständerat NW, FDP

Fortschrittlich und sicher
Die F-35 gehört zu den fortschrittlichsten, sichersten und besten Kampfflugzeuge der Welt. Und Dank des fixen Kostendaches notabene zu den kostengünstigsten! Die Schweiz hat also richtigmehr… “Fortschrittlich und sicher”
Alexander Haslimann
Präsident SVP Risch-Rotkreuz

Digital, vernetzt und vielseitig!
Ob im Spital, im Cyber Space oder in der Luft, ernsthafte Bedrohungen gilt es anpassungsfähig abzuwehren. Anpassungsfähig bedeutet heute digital, vernetzt und vielseitig zu sein! So schafft der F-35 Sicherheit
…
Ob im Spital, im Cyber Space oder in der Luft, ernsthafte Bedrohungen gilt es anpassungsfähig abzuwehren. Anpassungsfähig bedeutet heute digital, vernetzt und vielseitig zu sein! So schafft der F-35 Sicherheit am Boden und in der Luft.
Gemeinsam stärker: F-35 Ja!
Gemeinsam stärker: F-35 Ja!
Erich Muff
Präsident Offiziersgesellschaft der Panzertruppen (OG Panzer), Milizoffizier, Maj i Gst

Die eigene Luftwaffe ist der oberste, primäre Schutz
Die eigene Luftwaffe ist der oberste, primäre Schutz. Sie ist wie der dem Kopf des Soldaten oder Sportlers angepasste Helm und schützt damit Kontrolle und Steuerung des ganzenmehr… “Die eigene Luftwaffe ist der oberste, primäre Schutz”
Alexander Steinacher
Chef Kommunikation Gruppe Giardino

Vernetzung von wesentlichen Systemen
Dank der gemeinsamen Benutzung der Sensor- und Datafusion des F35, des Patriot Systems und des FLORAKO Systems wird die Schweiz über ein einzigartiges und äusserst leistungsfähiges integriertes Luftverteidigungssystemmehr… “Vernetzung von wesentlichen Systemen”
Hans-Peter Hulliger
Dipl ing ETH, ehem POL Florako

Notwendig: Eine glaubwürdige Landesverteidigung!!
Für eine glaubwürdige Landesverteidigung braucht es eine gut ausgerüstete Luftwaffe. Eine solche benötigt denmehr… “Notwendig: Eine glaubwürdige Landesverteidigung!!”
Erich Hess
Nationalrat, SVP Bern

Die Zukunft zählt
Die F-35 ist ein Kampfflugzeug der 5. Generation, also der Zukunft. Alle andern seriös und bis ins Detail geprüften Jets gehören leider schon jetzt der Vergangenheitmehr… “Die Zukunft zählt”
Rudolf K. Bolliger
Oberst a D, Berufsoffizier der Infanterie

Sicherheit für die Bevölkerung
Es geht um nichts weniger als um die Sicherheit unserer Bevölkerung! Deshalb muss die Beschaffung des F-35 nun vorangetrieben werden, damit wir Schweizerinnen und Schweizer auch ab 2030 vor Bedrohungen
…
Es geht um nichts weniger als um die Sicherheit unserer Bevölkerung!
Deshalb muss die Beschaffung des F-35 nun vorangetrieben werden, damit wir Schweizerinnen und Schweizer auch ab 2030 vor Bedrohungen aus der Luft geschützt sind.
Deshalb muss die Beschaffung des F-35 nun vorangetrieben werden, damit wir Schweizerinnen und Schweizer auch ab 2030 vor Bedrohungen aus der Luft geschützt sind.
Martin Candinas
Nationalrat Die Mitte Graubünden

Luftwaffe zentral für die Bodentruppe
Ohne Schutz aus der Luft macht die Bodentruppe wenig Sinn. Schützen wir deshalb unser Land und die Bodentruppen mit einem Flugzeug der Zukunft und nicht dermehr… “Luftwaffe zentral für die Bodentruppe”
Alex Kuprecht
Ständerat SZ

Wirtschaft und Sicherheit
Die Wirtschaft braucht Sicherheit. Das neue Kampfflugzeug F-35A Lightning II trägt dazumehr… “Wirtschaft und Sicherheit”
Regine Sauter,
Direktorin Zürcher Handelskammer, Nationalrätin (FDP) Zürich

Glaubwürdige Armee dank F-35A
Zu einer glaubwürdigen Armee gehört die Beherrschung des eigenen Luftraums. Deshalb braucht die Schweizer Armee die Kampfjets F-35A. Der Ukraine-Krieg zeigt, wie schutzlos ein Land ohne wirkungsvolle Luftraumverteidigung ist. Dr.
…
Zu einer glaubwürdigen Armee gehört die Beherrschung des eigenen Luftraums. Deshalb braucht die Schweizer Armee die Kampfjets F-35A. Der Ukraine-Krieg zeigt, wie schutzlos ein Land ohne wirkungsvolle Luftraumverteidigung ist.
Dr. Jakob Stark, Ständerat, Thurgau
Dr. Jakob Stark, Ständerat, Thurgau
Jakob Stark
Ständerat

Der richtige Schritt in die Zukunft
Das professionelle Evaluationsverfahren hat zweifellos zum richtigen Flugzeug für die Schweizer Luftwaffe geführt. Ein Flugzeug der 5. Generation ist auf die langfristige Zukunft unserer Luftverteidigungmehr… “Der richtige Schritt in die Zukunft”
Hanny Bosshard

Sicherheit ist erste Staatsaufgabe
Deshalb engagiere ich mich für eine moderne Luftverteidigung Air2030 mit F-35-Kampfflugzeugen und bodengestützter Luftverteidigungmehr… “Sicherheit ist erste Staatsaufgabe”
Doris Fiala
Nationalrätin FDP. Die Liberalen

Keine Armeeabschaffung in weiteren Tranchen!
Der Kauf der F-35 darf nicht verhindert werden! Es geht doch den Grünen, der SP und der Gruppe “Schweiz ohne Armee” (GSoA) gar nicht um das Flugzeug. Es geht ihnen
…
Der Kauf der F-35 darf nicht verhindert werden! Es geht doch den Grünen, der SP und der Gruppe “Schweiz ohne Armee” (GSoA) gar nicht um das Flugzeug. Es geht ihnen darum, mittels erneuter Salamitaktik, die Armee einmal mehr zu schwächen und schlussendlich ganz aufzulösen.
Wollen wir das?
Wollen wir das?
Paul Jäger
Ehrenmitglied AVIA Luftwaffe / Unabhängiger Einwohnerrat Emmen

Sicherheit und Freiheit sind nicht gratis zu haben!
Jede „sicherheitsverwöhnte“ StimmbürgerIn sollte sich Rechenschaft darüber ablegen, dass Schutz und Sicherheit in der Schweiz keine Selbstverständlichkeit und nicht zum Nulltarif zu haben sind. Das gleiche gilt auch für unsere
…
Jede „sicherheitsverwöhnte“ StimmbürgerIn sollte sich Rechenschaft darüber ablegen, dass Schutz und Sicherheit in der Schweiz keine Selbstverständlichkeit und nicht zum Nulltarif zu haben sind. Das gleiche gilt auch für unsere Wirtschaft und unseren Sozial- und Bildungsstaat, denn auch sie sind, um langfristig erfolgreich wirken zu können, auf Stabilität und Sicherheit angewiesen.
Diana Gutjahr
Nationalrätin und Unternehmerin

Jedes neutrale Land hat eine eigene Luftwaffe
Nur eine gut ausgerüstete Luftwaffe unterstützt und schützt unsere Bevölkerung sowohl in Friedens- als auchmehr… “Jedes neutrale Land hat eine eigene Luftwaffe”
Thomas Hurter
Nationalrat

Die Anschaffung des neuen Kampfjets F-35 ist zwingend wie dringend notwendig!
Der Sicherheitsbericht des Bundesrates vom 29.04.2021 beschreibt die Lage an der europäischen Peripherie als insgesamt instabil. Unsere Luftwaffe ist nicht nur zu klein und zusehends veraltet, sondern bedarf jetzt –
…
Der Sicherheitsbericht des Bundesrates vom 29.04.2021 beschreibt die Lage an der europäischen Peripherie als insgesamt instabil. Unsere Luftwaffe ist nicht nur zu klein und zusehends veraltet, sondern bedarf jetzt – angesichts der volatilen Lage – eine dringende Erneuerung, um den Luftpolizeidienst und die Luftraumüberwachung glaubhaft zu erfüllen sowie einer möglichen Bedrohung aus der Luft jederzeit wirksam und effektiv begegnen zu können.
mehr… “Die Anschaffung des neuen Kampfjets F-35 ist zwingend wie dringend notwendig!”
Ernst Lampert
Major aD, ehem. Inspektor der Militärmusik

Der F-35A muss sofort beschafft werden!
Eigentlich war es immer klar, aber seit dem Ukrainekrieg nun überdeutlich, wie wichtig der Schutz und die Verteidigung unserer Bevölkerung vor Gefahren aus der Luft sind. Eine rasche Beschaffung der
…
Eigentlich war es immer klar, aber seit dem Ukrainekrieg nun überdeutlich, wie wichtig der Schutz und die Verteidigung unserer Bevölkerung vor Gefahren aus der Luft sind. Eine rasche Beschaffung der F-35A ist durch das gewonnene Plebiszit vom Herbst 2020 auch demokratisch vollumfänglich legitimiert.
Albert Rösti
Nationalrat, SVP Bern

Sicherheit ist ein wertvolles Gut
Die Sicherheit der Schweiz ist ein wertvolles Gut! Unsere Luftwaffe schützt es jeden Tag. Sorgen wir mit einem Ja für die Beschaffung von 36 F-35, dass das auch in Zukunft
…
Die Sicherheit der Schweiz ist ein wertvolles Gut! Unsere Luftwaffe schützt es jeden Tag. Sorgen wir mit einem Ja für die Beschaffung von 36 F-35, dass das auch in Zukunft so bleibt.
Andrea Gmür-Schönenberger
Ständerätin

Um was geht es?
Mit dem F-35 die Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit der Schweizer Luftverteidigung sicherstellen sowie unsere immerwährende bewaffnete Neutralitätmehr… “Um was geht es?”
Heinrich L. Wirz
Oberst a D, Militärpublizist, ex Bundeshaus-Journalist

Die F-35 mit dem grössten Entwicklungspotential
Die F-35A Lightning II hat mit grossem Abstand das professionelle Evaluationsverfahren gewonnen. Sie ist das leistungsfähigste und gleichzeitig kostengünstigste und damit bestgeeignete Kampfflugzeug für unsere Luftwaffe mit dem grösstenmehr… “Die F-35 mit dem grössten Entwicklungspotential”
Peter Bosshard
Ehrenpräsident und Gründer des Forum Flugplatz Dübendorf

F-35A: Höchster Nutzen und die tiefsten Kosten!
Um die Schweizer Bevölkerung vor Angriffen aus der Luft zu schützen, brauchen wir eine starke Luftwaffe. Der F-35A ist als Jet der neusten Generation anderen Flugzeugen überlegen und ist klar
…
Um die Schweizer Bevölkerung vor Angriffen aus der Luft zu schützen, brauchen wir eine starke Luftwaffe. Der F-35A ist als Jet der neusten Generation anderen Flugzeugen überlegen und ist klar der Günstigste
Viola Amherd
Verteidigungsministerin

Sicherheit und Freiheit gewährleisten
Damit die Schweiz auch in Zukunft fähig ist, selbstständig und in allen Situationen die Sicherheit und Freiheit ihrer Bürgerinnen und Bürger zumehr… “Sicherheit und Freiheit gewährleisten”
Patrick Richter
Zentralpräsident, AVIA - Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe (Milizoffizier & Unternehmer)

Die F-35 ist ein gute Lösung
Die Stimmbevölkerung will einen neuen Kampfjet und damit eine moderne Sicherung des Luftraums. Mit dem F-35 haben wir eine gute Lösung gefunden. Die Zwängerei der linken Armeeabschaffer rund um die
…
Die Stimmbevölkerung will einen neuen Kampfjet und damit eine moderne Sicherung des Luftraums. Mit dem F-35 haben wir eine gute Lösung gefunden. Die Zwängerei der linken Armeeabschaffer rund um die GSOA ist bedenklich und schafft grosse Unsicherheiten!
Christian Wasserfallen
Nationalrat FDP, Dipl. Masch.-Ing. FH

Eine glaubwürdige Armee braucht Kampfjets
Ohne wirksamen Schutz in der Luft, sind auch die Bodentruppen nicht wirklich handlungsfähig und zu einem Luftschirm gehören auch Kampfjets. Wenn wir nun neue Kampfflieger anschaffen, sollten diese auch von
…
Ohne wirksamen Schutz in der Luft, sind auch die Bodentruppen nicht wirklich handlungsfähig und zu einem Luftschirm gehören auch Kampfjets. Wenn wir nun neue Kampfflieger anschaffen, sollten diese auch von der neusten Generation sein.
Markus Liebi
Präsident Fricktalische Offiziersgesellschaft

Aus Überzeugung für den F-35A
Gerade in Zeiten wie jetzt ist es klar ersichtlich wie wichtig es für ein Land ist Menschen vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen. Deshalb sage ich aus Überzeugung JA
…
Gerade in Zeiten wie jetzt ist es klar ersichtlich wie wichtig es für ein Land ist Menschen vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen. Deshalb sage ich aus Überzeugung JA zur Beschaffung der F-35A für die Schweiz.
Franz Grüter
Nationalrat /Präsident der Aussenpolitischen Kommission

Menschen in der Schweiz schützen
Unsere Luftwaffe muss die Menschen und Infrastrukturen in der Schweiz vor Gefahren aus der Luft schützen können. Das geht nicht mit Pfeil und Bogen. Die Armee-Abschaffer sowie die von den
…
Unsere Luftwaffe muss die Menschen und Infrastrukturen in der Schweiz vor Gefahren aus der Luft schützen können. Das geht nicht mit Pfeil und Bogen. Die Armee-Abschaffer sowie die von den unterlegenen Anbieter in Stellung gebrachten F35-Gegner gefährden die Sicherheit der Menschen in der Schweiz!
Adrian Amstutz
alt National- und alt Ständerat BE

PA CAPONA
So lautete die Devise der Flugplatzbrigade 32. Frei übersetzt heisst das “Dem Schicksal ins Auge schauen”. Mit mindestens 36 Einheiten der hochentwickelten und vielseitig einsetzbaren Kampfplattform F-35A können wir das
…
So lautete die Devise der Flugplatzbrigade 32. Frei übersetzt heisst das “Dem Schicksal ins Auge schauen”. Mit mindestens 36 Einheiten der hochentwickelten und vielseitig einsetzbaren Kampfplattform F-35A können wir das einigermassen gelassen.
Markus Gisel
Rentner, ehem. Angehöriger Flz Rep 10

Ein starkes Signal für die Sicherheit!
Der F-35 ist eines der modernsten Kampfflugzeuge der Welt mit dem bestem Preisleistungsverhältnis. Damit setzen wir ein starkes Signal für die Sicherheit dermehr… “Ein starkes Signal für die Sicherheit!”
Mike Egger
Nationalrat

Sicherheitspolitik ist kein Wunschkonzert!
Der F-35 ist ein integraler Bestandteil unserer Landesverteidigung. Mit der Erneuerung der Luftwaffen leistet die Schweiz einen aktiven und solidarischen Beitrag an die Sicherheitmehr… “Sicherheitspolitik ist kein Wunschkonzert!”
Sandra Schneider
Grossrätin, Biel/Bienne

F-35 und die Sicherheit
Sicherheit ist kein Luxus und geht uns allemehr… “F-35 und die Sicherheit”
Susanne Vincenz-Stauffacher
Nationalrätin FDP

Warum brauchen wir neue Kampfflugzeuge?
Wer sein Land verteidigen will, braucht eine Luftwaffe. Deshalb sind die neuen Kampfflugzeuge für die Schweiz unentbehrlich. 36xmehr… “Warum brauchen wir neue Kampfflugzeuge?”
Markus Somm
Chefredaktor Nebelspalter

Vertrauen in die Typenprüfung
Der Westen hält viel von unserer Typenprüfung. Umso mehr dürfen wir ihrmehr… “Vertrauen in die Typenprüfung”
Eugen Thomann
Redaktor

Nochmals – unehrlich!
Tatsache ist, dass es unseren Gegnern weder um das neue Kampfflugzeug noch im Speziellen um den Typ F35A geht, nein, es geht um unsere Armee als Ganzes, es geht um
…
Tatsache ist, dass es unseren Gegnern weder um das neue Kampfflugzeug noch im Speziellen um den Typ F35A geht, nein, es geht um unsere Armee als Ganzes, es geht um die stabile und langfristige Sicherheit und Freiheit unseres Landes – darum eine klare Absage zur GSoA Initiative!
Mario Cometti
Alt-Präsident Offiziersgesellschaft Zürcher Oberland (OGZO)

Unabhängig und neutral
Nur mit einer starken Luftwaffe kann die Schweiz unabhängig und neutral bleiben. Sie sichert unsere Souveränität, unsere Sicherheit, unsere Freiheit und unseren Wohlstand. Nur durch sie hat unsere Armee auch
…
Nur mit einer starken Luftwaffe kann die Schweiz unabhängig und neutral bleiben. Sie sichert unsere Souveränität, unsere Sicherheit, unsere Freiheit und unseren Wohlstand. Nur durch sie hat unsere Armee auch künftig raison d’être.
Thomas Bosshard

Schutzlos ab 2030!
Ohne neues Kampfflugzeug F-35 verkäme unser Luftraum und Land in Zeiten erhöhter Spannungen zum Spielball unerwünschter fremder Mächte. Schutzlos und mit einem Totalverlust anmehr… “Schutzlos ab 2030!”
Philipp Kutter
Nationalrat ZH, Die Mitte

F-35A Schweizer Fernsehen SRF
Präsident Macron ist ein Top-Verkäufer der Rafale. Keine Frage. Ausgewogen ist, wenn SRF Europäer welche die F-35 wählen – ihn genaus nennen. Italien, Finnland, Norwegen, England, Niederlande, Belgien, Polen, Dänemark
…
Präsident Macron ist ein Top-Verkäufer der Rafale. Keine Frage. Ausgewogen ist, wenn SRF Europäer welche die F-35 wählen – ihn genaus nennen. Italien, Finnland, Norwegen, England, Niederlande, Belgien, Polen, Dänemark u.a. Weltweit wird massiv aufgerüstet, der freundlich laue Wind hat sich in eine raue Bise gedreht. Der Bundesrat hat sich auch für die F-35 entschieden. Das ist richtig.
Gerhard Läuchli
Mitglied der Geschäftsleitung der FSIAG

Keinen Sand in die Augen streuen lassen…
Achtung, es geht den Gegnern nicht um den Typ, die Kosten oder aus welchem Land das Flugzeug stammt, sondern nur darum, die Armee weiter zu schwächen! Jetzt zusammenstehen, “sich keinen
…
Achtung, es geht den Gegnern nicht um den Typ, die Kosten oder aus welchem Land das Flugzeug stammt, sondern nur darum, die Armee weiter zu schwächen! Jetzt zusammenstehen, “sich keinen Sand in die Augen streuen lassen” und sich hinter unsere CH-Armee stellen, die für uns da ist! Es ist 12 Uhr…
Daniel Hildinger
Präsident Verein Schweizer Armeefreunde / CHAF

Die Bereitschaft und die Fähigkeit zur Landesverteidigung ist unverzichtbar
Der F-35 wurde sorgfältig, abgewogen und hoch professionell als das geeignetste Kampfflugzeug und Überwachungssystem evaluiert. Er kann das Dach über unserem Land sichern. Erhalten wir die Bereitschaft zur Landesverteidigung und
…
Der F-35 wurde sorgfältig, abgewogen und hoch professionell als das geeignetste Kampfflugzeug und Überwachungssystem evaluiert. Er kann das Dach über unserem Land sichern. Erhalten wir die Bereitschaft zur Landesverteidigung und beschaffen wir ihn ohne Verzögerung.
mehr… “Die Bereitschaft und die Fähigkeit zur Landesverteidigung ist unverzichtbar”
Charles Riesen
ehem. Direktor Flughafen Bern

Ich bin doch nicht blöd
Ja zu Freiheit, Unabhängigkeit und Sicherheit heisst JA zum F-35. In Sicherheitsfragen lässt sich niemand von Armeeabschaffern und Linkenmehr… “Ich bin doch nicht blöd”
Thomas Fuchs
Präsident www.prolibertate.ch

Die Schweiz ein geschützter Ort!
Mit dem F-35A und der bodengestützten Luftverteidigung Patriot stellen wir sicher, dass unser Land auch in Zukunft ein geschützter, sicherer Ort bleibt – für Sie, für uns und unseremehr… “Die Schweiz ein geschützter Ort!”
Andrea Geissbühler
Nationalrätin, SVP BE

GSoA, Grüne und SP argumentieren unehrlich.
Sie sagen, sie wollten den Kauf von US-Flugzeugen verhindern. Gemäss ihrer Initiative soll aber jeder Kauf von Kampfflugzeugen bis ins Jahr 2040 verunmöglichtmehr… “GSoA, Grüne und SP argumentieren unehrlich.”
Dr. iur. Rudolf P. Schaub
Autor diverser militärischer Schriften

Freiheit und Sicherheit für uns alle!
Wenn wir in der Schweiz nicht unsere Freiheit und Sicherheit riskieren wollen, brauchen wir eine starke Armee mit einer starken Luftverteidigung! Mit dem neuen F-35 Kampfflugzeug haben wir die passende
…
Wenn wir in der Schweiz nicht unsere Freiheit und Sicherheit riskieren wollen, brauchen wir eine starke Armee mit einer starken Luftverteidigung! Mit dem neuen F-35 Kampfflugzeug haben wir die passende Lösung dazu. Die bewaffnete Neutralität dürfen wir nicht aufs Spiel setzten.
Bruno Walliser
Nationalrat

Die F-35 ging als Sieger hervor
Die F-35 hat sowohl in Wirksamkeit, Anschaffungs- als auch Betriebskosten obsiegt. Dies zu negieren, insbesondere nach einem Ja zu den Kampfjets des Volkes und einem klaren Verfahren, ist nichtmehr… “Die F-35 ging als Sieger hervor”
Lilian Studer
Nationalrätin EVP

Der F-35A und unsere Bundesverfassung
Der F-35A ist das am besten geeignete Mittel, damit die Luftwaffe die ihr durch Bundesverfassung und Militärgesetz übertragenen Aufgaben zugunsten der Sicherheit der Schweiz effektiv und zukunftsorientiert wahrnehmenmehr… “Der F-35A und unsere Bundesverfassung”
Brigadier Peter Bruns
Kommandant LW AT Br

Der Bundesrat hat nachhaltigste Wahl getroffen
Der F-35A wird mindestens ein Jahrzehnt länger einsatzfähig bleiben als die evaluierten Konkurrenzmodelle. Damit hat der Bundesrat für unsere Sicherheit und unsere Staatsfinanzen die mit Abstand nachhaltigste Wahlmehr… “Der Bundesrat hat nachhaltigste Wahl getroffen”
Dr. Fritz Kälin
Fachoffizier, Militärhistoriker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Die fadenscheinige Rechtfertigung von SRF
Das neutrale EU-Land Finnland hat am 10. Dezember 2021 unter sozialdemokratischer Führung entschieden, 64 F-35A zu beschaffen. Das Schweizer Fernsehen SRF hat darüber erstmals mehr als eine Woche später und
…
Das neutrale EU-Land Finnland hat am 10. Dezember 2021 unter sozialdemokratischer Führung entschieden, 64 F-35A zu beschaffen.
Das Schweizer Fernsehen SRF hat darüber erstmals mehr als eine Woche später und offenbar auf Druck aus diversen Kreisen reagiert….
Das Schweizer Fernsehen SRF hat darüber erstmals mehr als eine Woche später und offenbar auf Druck aus diversen Kreisen reagiert….
Jürg Kürsener
Oberst i Gst

F-35 sofort bestellen
Das Schweizer Volk hat der Beschaffung neuer Kampfjets zugestimmt, dies wohlwissend, dass der Typenentscheid erst danach durch Fachexperten gefällt wird. Die Evaluation ist sehr gut durchgeführt worden. Der Bundesrat sollte
…
Das Schweizer Volk hat der Beschaffung neuer Kampfjets zugestimmt, dies wohlwissend, dass der Typenentscheid erst danach durch Fachexperten gefällt wird. Die Evaluation ist sehr gut durchgeführt worden. Der Bundesrat sollte die Bestellung deshalb schnell auslösen, ohne die Initiative abzuwarten.
Paul Röthlisberger
Vize-Präsident Schweizer Schiesssportverband

Leserbrief in AZ 14.12.2021
Wenn es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, dass der bundesrätliche Entscheid zu Gunsten des F-35A der richtige ist. Das neutrale, mit uns befreundete Finnland liefert ihn. Ab 2025 bis
…
Wenn es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, dass der bundesrätliche Entscheid zu Gunsten des F-35A der richtige ist. Das neutrale, mit uns befreundete Finnland liefert ihn. Ab 2025 bis 2030 werden sie 64 Stück F-35A Flugzeuge
erhalten
erhalten
Ruedi Zobrist
Rentner - Luftwaffenfan seit über 60 Jahren.

Die Luftraumsicherung ist Aufgabe des Staates
Die Sicherheit am Boden ist nur mit der Rückendeckung aus der Luft gewährleistet. Darum Ja zummehr… “Die Luftraumsicherung ist Aufgabe des Staates”
Maja Riniker
Nationalrätin FDP. Die Liberalen

Schutz und Sicherheit sind keine Selbstverständlichkeit!
Der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine, der unser Kontinent erschüttert, zeigt auf welche Fähigkeiten ein Land auf militärischer Ebene haben muss bzw. haben müsste. Damit auch unser Luftraum geschützt
…
Der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine, der unser Kontinent erschüttert, zeigt auf welche Fähigkeiten ein Land auf militärischer Ebene haben muss bzw. haben müsste. Damit auch unser Luftraum geschützt ist, ist eine funktionsfähige, leistungsfähige und starke Luftwaffe zwingend notwendig.
mehr… “Schutz und Sicherheit sind keine Selbstverständlichkeit!”
Jacqueline Hofer
Kantonsrätin SVP, Dübendorf / Mitglied Kommission Justiz und öffentliche Sicherheit des Kanton Zürich

Dank Vernetzung eine zukunfsfähige Sicherheit gewährleisten!
Dank dem modernen F-35 erhält die Luftwaffe die benötigten Fähigkeiten zurück um auch zukünftigen Einsatzszenarien gerecht zu werden. Zusammen und vernetzt mit dem BodLuv-System bildet der F-35 das “Schutzschild” am
…
Dank dem modernen F-35 erhält die Luftwaffe die benötigten Fähigkeiten zurück um auch zukünftigen Einsatzszenarien gerecht zu werden. Zusammen und vernetzt mit dem BodLuv-System bildet der F-35 das “Schutzschild” am Himmel und stellt unsere Souveränität sicher.
mehr… “Dank Vernetzung eine zukunfsfähige Sicherheit gewährleisten!”
Dominik Steiner
Landrat FDP, Luftwaffen Oblt a.D.

– Die Stimmbürger*innen werden sich für Sicherheit entscheiden!
«Mit Kampfflugzeugen allein einen Krieg zu gewinnen, ist unwahrscheinlich, ohne sie den Krieg zu verlieren, ist ziemlich wahrscheinlich. Die Armee, als Gesamtsystem, wird mit 36 F-35A eine schlagkräfige, moderne und
…
«Mit Kampfflugzeugen allein einen Krieg zu gewinnen, ist unwahrscheinlich, ohne sie den Krieg zu verlieren, ist ziemlich wahrscheinlich. Die Armee, als Gesamtsystem, wird mit 36 F-35A eine schlagkräfige, moderne und glaubwürdige Luftwaffe bekommen.»
mehr… “– Die Stimmbürger*innen werden sich für Sicherheit entscheiden!”
Dominik Knill
Präsident SOG

Chance F35
Wer Nein sagt, macht‘s sich einfach, wer Ja sagt übernimmt Verantwortung. Genug des Bashings der Linken gegen die Armee, es ist Zeit für den F35. Wir wollen und wir brauchen
…
Wer Nein sagt, macht‘s sich einfach, wer Ja sagt übernimmt Verantwortung. Genug des Bashings der Linken gegen die Armee, es ist Zeit für den F35. Wir wollen und wir brauchen ihn!
Irène Thomann
Hptm aD

Unsere Luftwaffe muss erneuert werden
Ohne neue Kampfflugzeuge keine Armee! Ein zukünftiger Konflikt findet auf vier Ebenen statt: Boden, Luft, Wasser und Cyber Space. Der Entscheid für die F-35A ist mutig und richtig. Unsere Panzerverbände
…
Ohne neue Kampfflugzeuge keine Armee! Ein zukünftiger Konflikt findet auf vier Ebenen statt: Boden, Luft, Wasser und Cyber Space. Der Entscheid für die F-35A ist mutig und richtig. Unsere Panzerverbände brauchen den Luftschirm.
Willy P. Stelzer
Major aD -1975 und 2000 Gründer der gelben Fach OG, heute OG Panzer

Renaissance unserer Abschreckung
36 F-35: Sie erzeugen gegenüber einem potentiellen Gegner eine Abhaltewirkung und schützen unser Land lange vor einer existentiellen Bedrohung durch Bodentruppen, denn der Luftraum istmehr… “Renaissance unserer Abschreckung”
Albert A. Stahel
Ehem. Professor für Strategische Studien ETH & Uni Zürich

Eine glaubwürdige Armee braucht den F-35
Der F-35 garantiert optimal den schweizerischen Luftraum im Verbund mit unsern Nachbarn zu schützen. Ohne Raumschutz aber kann das Heer seinen Verteidigungsauftrag nicht erfüllen. Letztlich kann aber nur eine starke
…
Der F-35 garantiert optimal den schweizerischen Luftraum im Verbund mit unsern Nachbarn zu schützen. Ohne Raumschutz aber kann das Heer seinen Verteidigungsauftrag nicht erfüllen.
Letztlich kann aber nur eine starke Armee die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten.
Letztlich kann aber nur eine starke Armee die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten.
Franz Kellerhals
Rechtsanwalt; gew. Gebirgsinfanterist
Neuste Artikel
Letzter eindringlicher Aufruf an die Parlamentarier für die Wintersession im Dezember 2023
November 3, 2023
Inserat auf der Seite 9 in der führenden unabhängigen Militärzeitschrift der Schweiz Schweizer Soldat im November 2023 LAST CALL für die Wintersession 2023 Sehr geehrte Damen und Herren Parlamentarierinnen undmehr… “Letzter eindringlicher Aufruf an die Parlamentarier für die Wintersession im Dezember 2023”
Die Epoche des Friedens in Europa geht zu Ende
August 25, 2023
Von Reform zu Reform / Aufwuchs und Zeitenwende in Zeitlupe / Neutralität / Studienkommission
Die Reformen der Schweizer Armee seit 1961
August 14, 2023
Buch von Divisionär aD Paul Müller „Die Reformen der Schweizer Armee seit 1961“ (ISBN: 978-3-033-10013-8 / 148 Seiten, Format 29,5 x 21 cm, Abbildungen farbig. Bezugsquelle: www.armeemuseum.ch/shop / Preis: 25mehr… “Die Reformen der Schweizer Armee seit 1961”
Zeitenwende und Armeeausgaben: Die Schweizer sind ein Heer friedliebender Heuchler
Dezember 9, 2023
Die Armee muss wehrfähiger werden, sonst ist die Schweiz Trittbrettfahrerin und die bewaffnete Neutralität eine Illusion. Zu behaupten, deswegen müsste die Schuldenbremse ausser Kraft gesetzt oder die Steuern erhöht werden,mehr… “Zeitenwende und Armeeausgaben: Die Schweizer sind ein Heer friedliebender Heuchler”
Auch die schweizerische Neutralität ist auf die internationale, regelbasierte Ordnung angewiesen
Dezember 9, 2023
Der niederländische Admiral Rob Bauer, Vorsitzender des Nato-Militärausschusses, besuchte diese Woche die Schweiz. Der Nato gehe es darum, Konflikte zu verhindern und einen kühlen Kopf zu bewahren. NZZ, Georg Häsler,mehr… “Auch die schweizerische Neutralität ist auf die internationale, regelbasierte Ordnung angewiesen”
Amherd will 32 Milliarden für das Militär – der Wiederaufbau der Armee sorgt für Unruhe im Bundesrat
Dezember 4, 2023
https://www.nzz.ch/schweiz/amherd-will-32-milliarden-fuer-das-militaer-der-wiederaufbau-der-armee-sorgt-fuer-unruhe-im-bundesrat-ld.1768385 NZZ / Bern 04.12.2023 / Fabian Schäfer, Georg Häsler
Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses auf offiziellem Besuch in der Schweiz und unser Kommentar dazu.
Dezember 4, 2023
Am 4. und 5. Dezember 2023 stattet Admiral Rob Bauer, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, der Schweizer Armee einen offiziellen Besuch ab. Im Zentrum der Gespräche mit dem Chef der Armee, Korpskommandantmehr… “Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses auf offiziellem Besuch in der Schweiz und unser Kommentar dazu.”