Finden Sie hier die neusten internen und externen Publikationen.
Der Sparentscheid des Bundesrates widerspricht dem Parlamentsentscheid. Die Folgen wären verheerend für unsere Sicherheit.
Das Armeebudget wird in den kommenden Jahren stärker wachsen als die anderen Budgetposten. Was man nicht berücksichtigt: Kein Budget wuchs in den vergangenen zehn Jahren
Der Kommandant Luftwaffe weilt auf Arbeitsbesuch in Nordamerika
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-92614.html Bern, 23.01.2023 – Vom 23. bis 25. Januar 2023 weilt der Kommandant der Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, auf Arbeitsbesuch in Nordamerika. Dabei trifft er in Ottawa,
«Die Wahlfreiheit muss
endgültig vom Tisch»
Als Präsident des Verbands Militärische Gesellschaften
Schweiz ist Oberst i Gst Stefan Holenstein ein starker Befürworter
des Milizsystems. In seinem ersten Interview als
neuer Präsident spricht er offen über die zentralen Herausforderungen.
Air2030: Stellungnahme des Bundesrates zum Bericht der GPK-N betreffend Evaluationsverfahren Neues Kampfflugzeug
Bern, 13.12.2022 – Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 9. Dezember 2022 die Stellungnahme zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) «Evaluationsverfahren Neues Kampfflugzeug» verabschiedet. Eine Empfehlung
Von der LKMD zum VMG – neuer Milizakteur zur richtigen Zeit!
Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) ist ein unabhängiger militärischer Dachverband gemäss Art. 6 Abs. 1 VATV. Der VMG vereinigt derzeit rund 30 militärische Vereine
Jährliche Beurteilung der Bedrohungslage
Bericht des Bundesrates an die eidgenössischen Räte und die Öffentlichkeit